23.06.20 1. - 4. Klasse Zwieselberg
Die Klasse hat sich ein Jahr lang mit verschiedenen Künstlern befasst. Leider konnte die geplante Vernissage auf Grund der geltenden Coronaregeln nicht durchgeführt werden. Hier finden Sie einige Bilder.
17.06.20
Alle Eltern haben die aktuelle Elterninfo per Mail erhalten. Falls Sie nichts erhalten haben, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrperson. Besten Dank!
27.05.20
Alle Eltern haben die aktuelle Elterninfo per Mail erhalten. Falls Sie nichts erhalten haben, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrperson. Besten Dank!
26.05.20
Die Musikschule musste auf Grund der Coronasituation ihren Tag der offenen Tür absagen. Als Ersatz können jedoch kostenlose Schnupperlektionen gebucht werden.
06.05.20
Alle Eltern haben die aktuelle Elterninfo per Mail erhalten. Falls Sie nichts erhalten haben, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrperson. Besten Dank!
30.04.20
Untenstehend finden Sie den aktuellen Brief an alle Eltern von Christine Häsler (Erziehungsdirektorin).
21.04.20 Lernhilfe über Videochat
In der Corona-Situation mit geschlossenen Schulen sind viele Eltern mit ihren Kindern zuhause und mit dem Home-Schooling überfordert. Im Sinne der Chancengleichheit vernetzt das HEKS sozial benachteiligte Kinder mit Freiwilligen, damit die Kinder den Anschluss in der Schule nicht verlieren. Hier finden Sie bei Bedarf Informationen dazu.
09.04.20
Untenstehend finden Sie den aktuellen Brief an alle Eltern von Christine Häsler (Erziehungsdirektorin).
21.04.20
Alle Eltern haben die aktuelle Elterninfo per Mail erhalten. Falls Sie nichts erhalten haben, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrperson. Besten Dank!
02.04.20
Untenstehend finden Sie den aktuellen Brief an alle Eltern von Christine Häsler (Erziehungsdirektorin).
01.04.20
Alle Eltern haben die aktuelle Elterninfo per Mail erhalten. Falls Sie nichts erhalten haben, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrperson. Besten Dank!
25.03.20
Alle Eltern haben die aktuelle Elterninfo per Mail erhalten. Falls Sie nichts erhalten haben, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrperson. Besten Dank!
24.03.20
Die Erziehungsberatung hat ein Merkblatt erstellt, auf dem Sie als Eltern Tipps für den Umgang mit den Kindern in der jetzigen Zeit finden.
19.03.20
Die Schule Kandergrund/Kandersteg hat einen tollen Lernkalender für die unterrichtsfreie Zeit auf ihrer Homepage veröffentlicht. Täglich kann auf ein neues Lerntörchen zugegriffen werden. Versuchen Sie es doch auch mit Ihren Kindern!
17.03.20
Untenstehend finden Sie die aktuelle Info zum Fernunterricht an unserer Schule.
SRF my school
SRF mySchool sendet ab Mittwoch, 17.03.20, die doppelte Ladung Lernvideos zwischen 09.00h und 11.00h. Damit das Lernen auch von daheim stattfinden kann, baut «SRF mySchool» sein Programm aus. Zusätzlich zum vorhandenen Onlineangebot mit Videos und Unterrichtsmaterial für die Primarstufe, Sek I und Sek II, laufen die Sendungen täglich auf SRF 1 in einer moderierten Doppelstunde. Weitere spannende Seiten finden Sie unter unseren Links.
15.03.2020
Hier finden Sie alle aktuellen Infos zur Schulschliessung:
14.03.2020
Die Eltern sind gebeten ihre Kinder möglichst privat zu betreuen. In Notfällen bietet die Schule ein Betreuungsangebot gemäss bisherigem Stundenplan an. Die Eltern wurden direkt von den Klassenlehrpersonen informiert.
Es versteht sich von selbst, dass die schulfreie Zeit der Kinder nicht genutzt werden soll für gemeinsame Aktivitäten in grossen Gruppen. Auch hier gelten die Weisungen des Bundes, welche umgesetzt werden müssen.
13.03.2020
Gemäss der aktuellen Verordnung vom Bundesrat bleiben die Schulen ab Samstag, 14. März 2020 bis am 04. April 2020 geschlossen.
Die Eltern der Schülerinnen und Schüler wurden direkt informiert. Die weiteren Informationen folgen so rasch als möglich. Wichtig ist, dass der Kontakt der Kinder zu den Grosseltern weiterhin gemieden wird um besonders gefährdete Personen zu schützen.
Besten Dank für das entgegengebrachte Verständnis und die Mitarbeit.
Coronavirus
Bitte beachten Sie die neusten Informationen der Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern vom 10.03.2020 mit Empfehlungen für Eltern und Erziehungsberechtigte im Pandemiefall.
Auf der Homepage vom BAG finden Sie die aktuellen Informationen.
Mondscheinwanderung 07.02.20
Die 3. + 4. Klasse hat auf freiwilliger Basis eine Wanderung im Mondschein durchgeführt. Das Wandern im Finstern bei Mondlicht war eine eindrückliche Erfahrung! Weitere Fotos finden Sie hier.
Weihnachtsanlass 1. - 6. Klassen Reutigen, 12.12.19
Die 1. - 6. Klassen des Schulhauses Reutigen stimmten mit dem Musical "Dr Samichlous u si Bueb" (unter der Leitung von Madeleine Stauffer) auf die Festtage ein. Die Kollekte wurde der Organisation "Flying Medical Service" überwiesen. Weitere Fotos finden Sie hier.
Weihnachtswerkstatt 5. + 6. Klasse
In der Werkstatt entstanden tolle Kunstwerke und Geschenke, welche Weihnachtsstimmung verbreiteten. Weitere Fotos finden Sie hier.
Schulreise 3. + 4. Klasse, 09.11.19
Die 3. + 4. Klasse reiste nach Aathal ins Dinosauriermuseum. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler viel Spannendes über die Dinosaurier. Weitere Impressionen finden Sie hier.
Elterninfoabend Schulsozialarbeit 06.11.19
Am 06.11.19 fand ein Elterninfoabend zum Thema Schulsozialarbeit statt. Die Eltern wurden über den Nutzen einer Schulsozial-arbeit, den Stand des Projektes der Gemeinden Reutigen, Zwieselberg und Wimmis sowie über den Alltag eines Schulsozialarbeiters informiert. Hier finden Sie die Unterlagen dazu.
Einladung zum Tee 24.10.19
Die 3. + 4. Klasse wurde vom Kindergarten zu einem Tee im Wald eingeladen. Auf dem Waldsofa genossen die Kindergärteler und die 3. + 4. Klasse gemeinsam den Tee. Weitere Fotos finden Sie hier.
Besuch Obstgarten 19.09.2019
Die 1. + 2. Klasse durfte im Obstgarten auf der Mädern in Zwieselberg einen spannenden Morgen erleben. Alle Kinder bekamen ein Fläschchen mit frisch gepresstem Apfelsaft, den sie selber pressen durften. Weitere Fotos finden Sie hier.
Fritz und Fränzi Ausgabe September
Ihr Kind bringt jeweils mehrere Fritz und Fränzi-Ausgaben pro Schuljahr nach Hause. Die Septemberausgabe finden Sie in elektronischer Form im Downloadbereich.
Schulstartevent 20.08.19
Passend zum Jahresmotto: "Fördern, fordern, entfalten" bastelten die Kinder in gemischten Gruppen Schmetterlinge. Diese werden die Klassenzimmer sowie die Gänge in den Schulhäusern schmücken.